Alle Beiträge von Jurij Schlaht

Helau!

Ein besonderes Highlight ist in jedem Schuljahr für alle Schülerinnen und Schüler die Faschingsfeier. Аm Rosenmontag kamen die Kinder und auch einige Lehrerinnen bunt maskiert und kostümiert zur Schule, um gemeinsam Fastnacht zu feiern und mal so richtig auszutoben.
Am Nachmittag ging es los mit der großen Maskenschau, bei der die fantasievollen Kostüme vorgestellt wurden. Nach einem Faschingsquiz, einem kleinen Konzert und den diversen Spielen stärkte man sich mit handgemachten Leckerbissen, von Arshidas Mutter geschenkt.
Bei der Disco mit Polonaise, vergnügte sich das bunte Narrenvolk auf der Tanzfläche. Was dabei nicht fehlte, war jede Menge gute Laune. Alles in allem war es wieder eine gelungene Faschingsfeier, die allen viel Spaß gemacht hat.  Helau!

IMG_7713

IMG_7701

IMG_7664

IMG_7644

IMG_7635

Weihnachtsfest

Am 18.Dezember fand unser Jahr 2015 sein festliches Ende mit einem großen Konzert. Vor allen Kindern, Lehrkräften und vielen Eltern wurde in knapp zwei Stunden ein „Feuerwerk“ von Weihnachtsmusik, -liedern und -tänzen dargeboten. Die Akteure aus allen Klassenstufen führten ein vielseitiges, fröhliches und auch festliches Programm auf. Sie zeigten auch ein Krippenspiel, ein Puppentheaterstück und ein Märchen „Rotkäppchen. Ein bisschen anders“.
Es ist immer beeindruckend, wie viele verschiedene Talente die Kinder aufweisen!

Herzlichen Dank allen Eltern sowie Großeltern für die Unterstützung bei der Vorbereitung und bei der Durchführung unseres Weihnachtsfestes. Besonderer Dank der Familie Koburger für das wunderschöne Tannenbäumchen, das sie der Schule schenkte.

IMG_7050

IMG_7059

IMG_7073

IMG_7080

IMG_7147

IMG_7149

Weihnachten steht vor der Tür

Ein paar Wochen vor Weihnachten ist Schule anders als sonst: Hier und da sehen wir die Vorbereitungen auf die festlichen Tage. Die Schülerinnen und Schüler erleben diese Zeit in der Schule als ganz besonders jubelig und emsig: sie malen und basteln wunderschöne Tannenbäume, bunte Nikolausstiefeln, machen Krippenspielproben, singen Weihnachtslieder.

IMG_6896

IMG_6908

IMG_6927

IMG_6934

IMG_6964

Vorlesetag-2015

Der Bundesweite Vorlesetag findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt und gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands. An diesem bundesweiten Tag kann jeder, der Spaß am Vorlesen hat, anderen vorlesen.
Unsere Erstklässler hörten gespannt den Erzählungen von Pljatzkovskij zu. Die Zweitklässler verreisten in die bunte Welt von Gruffalo. Die Viertklässler ließen sich mit Begeisterung in die Abenteuergeschichten vom Baron Münchhausen entführen.
Alle waren sich einig: Der Vorlesetag sollte unbedingt wiederholt werden.

Wir bedanken uns bei der Frau Dr. K. Niesel für die Unterstützung und das Mitmachen.

IMG_2067

IMG_2070

IMG_2076

„Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne…“

Am 10.11.2015 fand unser alljährlicher Sankt Martinsumzug statt. Die Kinder brachten ihre Laternen mit, ihre Liebsten und alle, die Lust und Zeit hatten mit uns gemeinsam durch die Straßen zu ziehen und zu singen. Der Treffpunkt war die Maria Hilf Kirche, wo nach der kleinen Feier das traditionelle Laternenlied angestimmt wurde. Im Anschluss gingen wir auf eine abendliche Wanderung durch die Stadt und zogen mit Hunderten Lichtern die Frankenallee entlang und wieder zurück zur Kirche. Am Martinsfeuer wurden Brezeln und Getränke geteilt.

IMG_6567

IMG_6572

IMG_6590

IMG-20151112-WA0000

Bei Judo zu Gast

Während der Sitzung des Fördervereins wurde beschlossen, mit den Kindern in diesem Schuljahr so viele verschiedene Sportarten wie möglich auszuprobieren. Der Sport fördert die körperliche und geistige Fitness, Konzentrationsfähigkeit und motorische Entwicklung der Kinder. Am 12.10. besuchten die Schülerinnen und Schüler eine Sportschule im Rahmen dieses Fördervereinsprojekts. Eine Schnupperstunde mit einem Judocoach machte allen viel Spaß.

IMG_6169

IMG_6204

IMG_6219

IMG_6254

IMG_6256

Literaturfest des Kinderbuchautors Andrej Usachev

Am 9. Oktober fand in der Schule ein Literaturfest des Kinderbuchautors Andrej Usachev statt. Die Kinder haben sich gut darauf vorbereitet, sie haben viele seiner Gedichte auswendig gelernt, seine Bücher gelesen und Zeichnungen dazu gemacht. Auf dem Fest erfuhren sie mehr über sein Schaffen. Sie trugen Gedichte vor und sahen sich die besten Trickfilme an.

IMG_2056

IMG_2059

IMG_2062

IMG_2064

Kinder-Uni 2015

Unsere Viertklässler bekamen Studentenausweise für die 13. Frankfurter Kinder-Un und konnten die ganze Woche Ende September die Universitätsluft schnuppern. Sie wissen jetzt viel mehr als vorher. Sie erfuhren,

  • dass Schimmel auch etwas Gutes haben kann;
  • was tolerant sein bedeutet;
  • wie Knochen wachsen und was dabei schief gehen kann;
  • wie die schimmernden Farben auf einer Seifenblase entstehen;
  • warum wir uns ekeln und wozu das gut ist.

Die Vorlesungen der Uni-Professoren waren wie immer inhaltsreich, spannend und machten allen Kindern viel Spaß. Jede Veranstaltung dauerte etwa eine Stunde. Im Audimax gab es auch genügend Plätze für Eltern und interessierte Erwachsene.

IMG_2034-1

IMG_2035-1

IMG_2038-1

IMG_2040-1