Liebe Eltern, liebe Interessenten!
Ab dem 01.08.18 trägt unsere Schule einen anderen Namen.
Seit der Schulgründung hat sich bei uns das Sprachangebot erweitert, so dass der ursprüngliche Name nicht mehr dem Konzept und dem Sprachprofil der Schule entsprach.
Das Schulkollegium hat sich für den Namen Main Schule entschieden, der offen für alle konzeptuellen Veränderungen der Schule ist und auf unsere Zugehörigkeit zur Stadt Frankfurt am Main hinweist.
Außerdem wird das Schullogo geändert, dementsprechend auch das Erscheinungsbild der Schule auf der Homepage.
Wir können von einem neuen Anfang sprechen – an einem neuen Ort und mit vielen neuen Ideen. Und darauf dürfen wir uns alle freuen!
Unsere Schule hat neuen Standort!!!
Unsere Schule hat neuen Standort!!!
Liebe Eltern, liebe Interessenten, wir können Ihnen die gute Nachrichten überbringen: zum 01.09.18 ist ein Umzug in neue/frisch renovierte Schulräume in der Stiftstraße 30 geplant. Die Schule wird gut erreichbar sein – in wenigen Gehminuten von der Konstabler Wache oder der Hauptwache. Unsere Räume befinden sich im 1. Stock, wir haben helle große Klassenzimmer und genügend Platz für alle anfallenden Aktivitäten.
Das Schuljahr 2018/2019 fangen wir noch in unseren alten Räumen an, ende August ziehen wir dann um.
6. Lauf für Mehrsprachigkeit
Am 29. April startete in Frankfurt der 6. Lauf für Mehrsprachigkeit. Alt und Jung sind in den Niddapark gekommen, um an diesem Sportfest teil zu nehmen oder einfach dabei zu sein. Wir gratulieren aus diesem Anlass unserem Schüler der 3. Klasse M.S., der in seiner Altersgruppe den 2. Platz belegt hat.
Die Stimmung dieses Tages erkennen Sie an den Bildern und dem kleinen Film.
Lauf für Mehrsprachigkeit in Frankfurt am Main – Sport und Spaß für Ihre Schüler!
offene Woche vom 12.03.2018 bis 16.03.2018
Helau!
Tag der offenen Tür 2018
Zum „Tag der offenen Tür“ am 04.02.18 kamen zahlreiche Besucher, die unsere Schule kenngelernt und ausführliche Informationen bekommen haben.
Es fanden Gruppen- und individuelle Gespräche mit den Lehrern und der Schulleiterin statt. Auch für die Kleinen war auch was dabei, wie z.B. ein Mix an Workshops – Malen, Schach, Musik und Basteln – an denen Kinder viel Spaß gefunden haben.
Und natürlich gab es auch ein Konzert, in dem unsere Kinder ihre Künste in Musik, Poesie und Theater präsentiert haben.
Das Schulkollegium bedankt sich bei allen Gästen für die Teilnahme, ein besonderer Dank geht an die Eltern der Schule für Ihre kräftige Unterstützung.
Tag der offenen Tür am 4.02.2018
Tag der offenen Tür
am Sonntag den 4.02.2018
von 10 bis 13 Uhr
Katharina-die-Grosse Schule lädt künftige Erstklässler, ihre Eltern und alle Interessenten zum „Tag der offenen Tür“ ein!
An diesem Tag haben Sie die beste Möglichkeit, in ungezwungener Atmosphäre unsere Schule kennenzulernen. Sie erfahren, wie unsere Schüler lernen, wie ihr Schultag gestaltet wird, welche spannenden Aktivitäten an der Schule stattfinden und warum unsere Schüler sogar noch um 18 Uhr die Schule ungerne verlassen.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Schulkollegium
Idsteiner Straße 91
60326 Frankfurt am Main
Das Programm
Workshops für Kinder | Für die Eltern | ||||
---|---|---|---|---|---|
10:00 – 10:40 | Malen (Herr Fedorov) | Musik (Frau Klarhandler) | Schach (Herr Belman) | „Wundebare Sachen aus Papier“ (Frau Sorel) | Elterngespräch mit der Schulleiterin Frau Dejak |
10:45-11:10 | Frau Sorel macht eine Präsentation. In dieser Präsentation wird über die Kinderzeitung und Kinderbücher erzählt. Frau Sorel ist die Organisatorin der “Russij Medvezhonok” in Deutschland, Redakteurin der Kinderzeitung “TipTopik” und Kinderwettbewerb “Kulturnyj Most” | ||||
11:15-11:45 | Konzert unserer Schüler. | ||||
11:50-13:00 | Wir laden unsere Gäste und Mitarbeiter auf ein Käffchen zum informellen Austausch ein. |
Weihnachtsfest in der Schule
Ein kleiner Weihnachtsbaum in der Ecke steht,
draussen ist es kalt und schneeverweht.
Glocken läuten in die dunkle Nacht:
Kinder singt und lacht!
(© Hanna Schnyders)
Das Lächeln unserer Kinder und deren begeisterte Augen zu sehen, ist für uns die beste Belohnung! Sie haben sich viel Mühe gegeben und das Fest hat uns alle erfreut! Fröhliche Weihnachten wünschen euch alle unsere kleinen Engel!
Frankfurter Reitturnier in der Festhalle
Es ist schon zur einer guter Tradition an unserer Schule geworden, jedes Jahr wieder den Frankfurter Reitturnier in der Festhalle zu besuchen. Bei der Führung haben die Kinder viel obwohl über das Reitturnier selbst als auch über die Pferde erfahren und gelernt. Manche von ihnen waren so begeistert, dass sie sich sogar ein Heft über Pferde gebastelt haben, um eigene Eindrücke festzuhalten.